Polignano a Mare und Monopoli sind zwei Städte, die Sie bei Ihrem Aufenthalt in Apulien an der Adriaküste nicht verpassen sollten. Beide Städte haben malerische historische Zentren mit kleinen Gassen mit weißen Häusern, in denen es so schön ist, zu bummeln.
Wir hatten eine (kleine) Vorliebe für Polignano a Mare, das auf einer Klippe thront. Von zahlreichen Aussichtspunkten aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Küste.
Wir werden Ihnen unsere Route durch die Altstadt und die Strände rund um Polignano a Mare beschreiben, damit Sie nichts verpassen und Ihnen unsere guten Adressen verraten.
Sommaire
Unsere Favoriten, zu tun in Polignano a Mare [carte]
Die Altstadt, die auf einer Klippe thront, kann in einer guten Stunde besichtigt werden.
Wir empfehlen Ihnen, durch die alten Gassen zu schlendern und vor allem die vielen Aussicht spunkte zu nutzen, von denen aus Sie einen erhabenen Blick auf das Meer, die Klippen und die weißen Häuser haben.
Unsere empfohlene Route
1. Der Torbogen, Arco Marchesale , aus dem 16. Jahrhundert markiert den Eingang zur Altstadt.
2. Gehen Sie zu dem kleinen Platz, auf dem sich die entzückende Chiesa Matrice (Kirche der Heiligen Maria) befindet. Für unseren Teil war sie während unseres Besuchs eine Baustelle. Das ist der Nachteil, wenn man außerhalb der Saison reist, aber es ist ein guter Grund, wiederzukommen und sich die Renovierung anzusehen!
3. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen mit den weißen Häusern bis zum Belvedere Terrazza Santo Stefano , von dem aus Sie einen erhabenen Blick auf die kleine Bucht von lama Monachile und das sie umgebende Wasser in tausend Blautönen haben. Das Panorama ist erhaben.
4. Erreichen Sie die Cappella Santo Stefano, einen der schönsten Aussichtspunkte in der Altstadt.
5. Beende den Abstieg zum kleinen Kieselstrand Lama Monachile. Wenn du über die Brücke gehst, hast du wieder einen schönen Ausblick. Außerhalb der Saison können Sie hoffen, ein kleines Plätzchen zu finden, um Ihr Handtuch abzulegen und in dem unglaublich klaren Wasser zu baden!
Einer der schönsten Strände Apuliens
Sie können Ihr Handtuch aufstellen, an einem der schönsten Strände Apuliens: Lama Monachile. Sie können über die Felsen klettern, um ins Wasser zu springen, oder losschwimmen, um die Höhlen in der Umgebung zu erkunden, schnorcheln…
Es handelt sich um einen Kieselstrand. Denken Sie daran, Strandschuhe mitzunehmen. Das Wasser ist super klar.
Von Polignano a Mare aus mit dem Boot eine Höhle erkunden
Wenn Sie einen anderen Blick auf die Stadt und ihre Klippen haben möchten, sollten Sie eine ca. 1,5-stündige Bootstour buchen, bei der Sie mehrere Höhlen in der Umgebung entdecken und anschließend abseits der Menschenmassen baden gehen können.
Wo kann man in Polignano a Mare übernachten?
Wir empfehlen Ihnen, eher in Monopoli zu übernachten, da die Stadt größer ist, es also mehr Auswahl gibt und es auch mehr schöne Strände südlich von Monopoli gibt.
Wie Sie sicher wissen, lieben wir es, auf unseren Städtereisen Hotels ausfindig zu machen. Wir haben das Hotel D’aprile Dimore auf unserer Erkundungstour durch die Stadt ausfindig gemacht. Es ist super gelegen und hat eine schöne große Dachterrasse. Die Fotos und die Bewertungen machen eindeutig Lust, hier zu buchen, wenn Sie in Polignano übernachten möchten.
Restaurants: unsere Empfehlungen
- Genießen Sie ein ausgezeichnetes Carpaccio oder gekochten Fisch zu einem sehr günstigen Preis im Restaurant la Pescaria in einer sehr gepflegten Einrichtung. Bestellen Sie direkt an der Theke, dann bringt Ihnen ein Kellner Ihre Bestellung.
- Die Eisdiele Caruso hat 2015 den Weltcup der Eisdielen gewonnen, auch wenn wir nicht so sehr in der Rangliste stehen, haben wir uns an ihrem cremigen Eis erfreut.
Unsere Karte mit all unseren guten Adressen
Wie erreicht man Polignano a mare?
Von Bari aus
Nur 40 km trennen Bari und Polignano a Mare, wenn man an der Adriaküste entlang fährt.
Von Alberobello
Wir erreichten die Stadt Polignano a Mare von Alberobello aus nach einer 30-minütigen Fahrt.
Wo kann man parken?
Wir haben Ihnen auf unserer Karte unten einen Parkplatz angegeben, der 10 Minuten zu Fuß vom historischen Zentrum entfernt ist. Der Parkplatz ist vom 30/09 bis 30/05 kostenlos, in der Hochsaison kostet er 1,5€ pro Stunde.
Achtung: Es gibt wieder einmal, wie in allen Städten Apuliens, eine LTZ im historischen Zentrum.
Diese verkehrsberuhigte Zone ist nur für Anwohnerinnen und Anwohner bestimmt. Insgesamt empfehlen wir Ihnen in dieser Region, außerhalb der historischen Zentren zu parken, damit Sie nicht in eine ZTL geraten und nicht durch die engen Gassen manövrieren müssen.
Jetzt nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise nach Monopoli, der zweiten Perle der Adriaküste, die nur wenige Kilometer entfernt liegt. Anschließend schiffen wir Sie mit uns nach Lecce ein!
Wir wünschen Ihnen eine tolle Reise! Zögern Sie nicht, uns eine kurze Nachricht zu hinterlassen, wenn Sie diese Reise planen, stellen Sie alle Ihre Fragen, hier oder auf Instagram, wir werden Ihnen mit großem Vergnügen antworten.