Bei einem Besuch in Stockholm haben Sie die Qual der Wahl, wenn es um Museen geht. Zwischen Themen- und Kindermuseen sowie Parks finden Sie bestimmt etwas Passendes. Das ist natürlich eine ideale Aktivität, wenn es regnet (und in Schweden regnet es immerhin ziemlich viel) oder im Winter, um sich warm zu halten!
Die Schweden verstehen es, ihr Kulturerbe hervorzuheben und die Museen attraktiv zu gestalten, indem sie interaktive und oft kinderfreundliche Räume anbieten.
Im Folgenden finden Sie die besten Museen und Aktivitäten, die Sie in Stockholm unternehmen können, mit allen praktischen Informationen (Preise, kostenlose Tage, familienfreundlich, Link zum Buchen von Eintrittskarten usw.) und ihrer Lage auf unserer Karte, um Ihren Aufenthalt in Stockholm zu erleichtern!
Sommaire
- Unsere Lieblingsmuseen in Stockholm
- 1. Vasa: Das Museum, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten
- 2. ABBA: Die schwedische Disco-Band
- 3. Paradox: Museum der Illusionen
- 4- Skansen: Das Freilichtmuseum
- 5. Das Wikingermuseum: Tauchen Sie ein in die schwedische Geschichte
- 6. Fahrt mit der SkyView-Glasgondel
- 7. Nobelpreis-Museum
- 8. Fotografiska: Das schönste Museum in Stockholm
- 9. Museum für Naturgeschichte
- 10. National Museum: Kunstmuseum
- 11. Der Palais-Royal: eine der königlichen Residenzen
- 12. Junibacken: Das Kindermuseum – Pippi Langstrumpf
- Die besten Museen auf unserer Karte
- Welche Museen sind in Stockholm im Jahr 2023 kostenlos?
- Was kann man in Stockholm tun, wenn es regnet oder im Winter?
- Wo kann man in Stockolm übernachten?
Unsere Lieblingsmuseen in Stockholm
Die gute Nachricht: Die meisten Museen befinden sich auf der Insel Djaurgarden, die auch als „Museumsinsel“ bezeichnet wird und nur einen kurzen Spaziergang entfernt ist, so dass Sie an einem Tag das Museum des Vasa-Schiff, das Museum Abba und das Freilichtmuseum Skansen oder das Museum WikingerWenn das Wetter nicht mitspielt.
Wir besuchten die schwedische Hauptstadt zweimal, das erste Mal im Winter und das zweite Mal im Sommer. Daher besuchten wir viele Museen, vor allem während unseres Aufenthalts im Winter in Stockholm. Beachten Sie, dass seit 2023 die meisten Nationalmuseen von nun an kostenpflichtig sind.
UNSERE EMPFEHLUNG: Wir empfehlen den„Go City„-Stockholm-Pass, er rechnet sich bereits ab der dritten gekauften Museumskarte. Mit Ihrem Ticket haben Sie freien Eintritt zu vielen Museen, die Sie in Stockholm besuchen können, wie z. B. das Vasa-Museum, das Skansen-Museum, das Nobel-Museum…
1. Vasa: Das Museum, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten
Ein Muss bei einem Aufenthalt in Stockholm ist dieses Museum, das das zu 98 % erhaltene Wrack eines wunderschönen Schiffes aus dem 17. Jahrhundert beherbergt. Während Ihres Besuchs erfahren Sie mehr über dieGeschichte des Schiffes und die Gründe für den Untergang. Das Vasa-Museum ist sehr visuell, Sie können Modelle des Schiffes, der Werft, verschiedene in Farbe rekonstruierte Statuten, einen Schnittplan des Schiffes… betrachten.
Hier finden Sie unseren ausführlichen Artikel mit all unseren Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Besuch im Vasa-Museum zu planen und nichts zu vergessen.
Wie Sie sich vorstellen können, ist dies eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Stockholm. Um Menschenmassen an den Ticketschaltern zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Tickets über die offizielle Online-Buchungsseitezu buchen. So sparen Sie am Tag Ihres Besuchs wertvolle Zeit.
Tarif : 190 SEK (ca. 16€) von Mai bis September und 170 SEK (ca. 12€) von Oktober bis April – kostenlos für Kinder unter 18 Jahren – Audioguide über Telefon kostenlos – im„Go City„-Pass enthalten
Unsere Empfehlung, um Zeit zu sparen:
2. ABBA: Die schwedische Disco-Band
Es ist das informative, lustige und interaktive Museum, das man in Stockholm besuchen sollte. Das Museum ist ganz der sehr berühmten schwedischen Disco-Band ABBA gewidmet, mit Erklärungen auf Englisch und Schwedisch.
Es zeichnet die Geschichte der Gruppe nach, indem es zahlreiche, außergewöhnliche Stücke wie Kostüme, unveröffentlichte Fotos oder persönliche Gegenstände präsentiert. Wir blieben 1,5 Stunden. Vergessen Sie nicht, im Karaoke-Bereich mit den Hologrammen der Bandmitglieder zu singen, auch wenn Sie die Lieder vielleicht noch ein paar Tage lang im Kopf haben werden „moneeeey moneeeey moneeeey“! Kurz gesagt: Wenn Sie lachen und eine gute Zeit haben wollen, dann legen Sie los!
Wir empfehlen dir, dein Ticket vor deiner Ankunft online zu kaufen, um sicherzugehen, dass du in der Hochsaison noch Tickets bekommst, denn es ist wirklich sehr voll.
Preis : von 230 bis 290 sek je nach Jahreszeit und Wochentag (19 bis 25€) – Ermäßigter Preis
3. Paradox: Museum der Illusionen
Dies ist das instagrammable Museum, das man in Stockholm machen sollte. Sie werden eine gute Zeit damit verbringen, die verschiedenen angebotenen Illusionen zu beobachten und sich an ihnen zu erfreuen. Vergessen Sie nicht „den umgekehrten Raum“, in dem Sie wirklich lustige Fotos machen werden. Rechnen Sie mit einer Besuchszeit von 1 Stunde, da es in der Hochsaison sehr voll werden kann.
Der Eingang ist nicht leicht zu finden, du musst in die Galerie gehen und auf Ebene N-1 hinuntersteigen. Denken Sie daran, Ihre Eintrittskarten im Voraus zu buchen, da das Museum nicht sehr groß ist.
Tarif : 19€ Voller Tarif – kostenlos unter 4 Jahren – ideal für Familien.
4- Skansen: Das Freilichtmuseum
Es ist das Freilichtmuseum von Stockholm, bei schönem Wetter sollten Sie es unbedingt besuchen. Es ist ein kleines Konzentrat aus Schweden. Sie können verschiedene traditionelle Lebensräume aus dem ganzen Land beobachten. Es gibt sogar einen Zoo mit skandinavischen Tieren, in dem du Rentiere und Elche beobachten kannst.
Kurz gesagt: Das Skansen-Museum ist ein Muss für jeden Stockholm-Besucher!
Preis : 21€ Vollpreis April bis September dann – 16€ Vollpreis Oktober bis März – kostenlos für Kinder unter 4 Jahren – ideal für Familien – im„Go City„-Pass inbegriffen
5. Das Wikingermuseum: Tauchen Sie ein in die schwedische Geschichte
Sie können nicht nach Schweden kommen, ohne zu versuchen, mehr über die Kultur der Wikinger zu erfahren. Dieses Museum erzählt die Geschichte der Wikinger. Wie so oft in Schweden ist es ein interaktives Erlebnis. Das kleine Extra, ein Zug, der verschiedene Szenen aus dem Leben der Wikinger zeigt, Audioguide auf Französisch inklusive, nehmen Sie Ihre Kopfhörer mit.
Eintrittspreis: 16€ Vollpreis, ermäßigter Preis 14€ Student – unter 6 Jahren kostenlos – im„Go City„-Pass enthalten
6. Fahrt mit der SkyView-Glasgondel
Diese beeindruckende weiße Kuppel mit ihren Gondeln, in denen du dich in die Höhe schwingen kannst, um einen 360-Grad-Blick auf Stockholm zu erhaschen, solltest du dir nicht entgehen lassen. Wir empfehlen Ihnen, zur Zeit des Sonnenuntergangs dorthin zu gehen, da die Aussicht dann noch schöner ist. Der Dom ist mit der U-Bahn leicht zu erreichen.
Ein kleines Museum erklärt den Bau dieses unglaublichen Bauwerks.
Preis : ca. 14€ Vollpreis – im„Go City„-Pass enthalten
7. Nobelpreis-Museum
Das Museum liegt mitten im historischen Zentrum von Stockholm (Stadtteil Gamla Stan). Wir empfehlen Ihnen, einen kurzen Stopp in diesem kleinen, aber sehr informativen Museum einzulegen. Er erzählt die Geschichte des Nobelpreises und der verschiedenen Preisträger. Kostenloser Audioguide auf dem Telefon.
Jedes Jahr wird der Nobelpreisträger für Literatur im Museum enthüllt. Die Preisverleihung findet am 10. Dezember in Stockholm statt (außer dem Friedenspreis, der in Oslo verliehen wird). Unserer Meinung nach ist das Nobelmuseum nicht für kleine Kinder geeignet.
Preis : 12€ Vollpreis – Audioguides kostenlos auf dem Telefon – im„Go City„-Pass enthalten
8. Fotografiska: Das schönste Museum in Stockholm
Es ist ein wunderschönes Museum über Fotografie, das mehrere Wechselausstellungen von Fotografen mit völlig unterschiedlichen Stilen vereint. Wir empfehlen Ihnen, am Ende des Tages dorthin zu gehen (das Museum ist bis 23 Uhr geöffnet), von der Bar / dem Restaurant aus haben Sie einen schönen Blick auf die Stadt.
Tarif : 14€ Volltarif – 9€ Ermäßigter Tarif von 18 bis 25 Jahren – 6€ Ermäßigter Tarif von 6 bis 18 Jahren – kostenlos für Kinder unter 6 Jahren – im„Go City„-Pass enthalten
9. Museum für Naturgeschichte
Es ist das Naturkundemuseum, das in einem wunderschönen Gebäude eingebettet ist und eine sehr schöne Sammlung der im hohen Norden vorkommenden Flora und Fauna in atemberaubenden Kulissen bietet. Es ist ein interaktives Museum, das ideal für Kinder ist. Nationalmuseum seit Anfang 2023 kostenpflichtig.
Preis: voller Preis ca. 12 € – freier Eintritt unter 18 Jahren – ideal mit Kindern
10. National Museum: Kunstmuseum
Es ist das Kunstmuseum von Stockholm, insbesondere für europäische Kunst. Hier kannst du sechs Jahrhunderte Meisterwerke bewundern, die in chronologischer Reihenfolge in verschiedenen Sälen und Räumen ausgestellt sind.
Sie können Werke von großen Malern betrachten, Rembrandt, Renoir, Rubens, Cézanne… Wir waren dort, bevor das Museum Eintritt verlangte, und fanden es toll, durch die Galerien zu schlendern, obwohl wir alles andere als Kunstexperten sind. Nationalmuseum seit Anfang 2023 kostenpflichtig.
Preis: voller Preis ca. 12 € – kostenlos unter 18 Jahren – im„Go City„-Pass enthalten
11. Der Palais-Royal: eine der königlichen Residenzen
Der Königspalast in Stockholm ist eine der Residenzen des schwedischen Königs. Außerdem beherbergt es die Büros des Hofes, in denen etwa 200 Personen amtieren, sowie zahlreiche Empfänge der königlichen Familie.
Es befindet sich im historischen Zentrum (Gamla Stan) von Stockholm. Der von außen etwas nüchtern wirkende Palast ist im Inneren voller Schätze, also zögern Sie nicht, ihn zu besuchen.
Es besteht aus mehr als 600 Räumen, die auf sieben Stockwerke verteilt sind. Natürlich können Sie ihn nicht vollständig durchlaufen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf folgende Bereiche zu konzentrieren: die königlichen Gemächer, die Schatzkammer und die königliche Waffenkammer (seit 2023 kostenpflichtiger Eintritt).
Wir empfehlen Ihnen, der Wachablösung beizuwohnen, einer 30-minütigen (kostenlosen) Zeremonie, die von Juni bis August montags bis samstags um 12:15 Uhr und sonntags und an Feiertagen um 13:15 Uhr stattfindet. Denken Sie daran, dies vor Ihrem Besuch zu überprüfen, da die Ablesungen im Winter nicht jeden Tag stattfinden.
Eintrittspreis : 220 SEK (ca. 19€) – Studenten 200 SEK (ca. 17€) – Kinder unter 7 Jahren sind frei. Museum im Citypass Stockholm enthalten
12. Junibacken: Das Kindermuseum – Pippi Langstrumpf
Wenn Sie ein Fan von Pippi Langstrumpf sind, ist dieses Museum genau das Richtige für Sie. Ein Museum hauptsächlich für Kinder, selbst große Kinder kommen hier auf ihre Kosten. Die Welt der Bücher wird mit wunderschönen Kulissen nachgebildet und als Highlight gibt es einen kleinen Zug, der viele Geschichten erzählt (die Sprache kann ausgewählt werden), während er durch unglaubliche Kulissen fährt!
Preis : 16 bis 19€ Voller Preis je nach Saison – kostenlos für Kinder unter 2 Jahren – ideal für Familien
Die besten Museen auf unserer Karte
Welche Museen sind in Stockholm im Jahr 2023 kostenlos?
Vor 2023 waren die Nationalmuseen kostenlos. Wenn Sie nun das Museum für moderne Kunst, das Naturkundemuseum, das Geschichtsmuseum … besuchen möchten, müssen Sie ein kostenpflichtiges Ticket lösen. Es gibt immerhin noch einige kostenlose Museen :
- Mittelalterliches Museum in Stockholm
- Das schwedische Parlament
- Das Museum über die Geschichte der Stadt Stockholm City Museum (Stadsmuseet)
Beachten Sie, dass für Kinder und Personen unter 19 Jahren der Eintritt in die Nationalmuseen weiterhin kostenlos ist.
Was kann man in Stockholm tun, wenn es regnet oder im Winter?
Als Fazit werden wir diese Frage beantworten! Ein Besuch in einem oder mehreren der 10 Museen, die oben aufgelistet sind, bietet nicht nur eine Menge Spaß, sondern auch Schutz vor Regen und Kälte (ja, im Januar und Februar ist es sehr kalt).
Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Wir waren an einem Wochenende im Januar dort und hatten Zeit, das Vasa-Museum, das Abba-Museum und das Wikinger-Museum an einem Tag zu besuchen. Anschließend gingen wir am zweiten Tag zum Nobel- und Fotografika-Museum.
Wir erkundeten die anderen Museen während unserer Aufenthalte im Sommer, indem wir abwechselnd Außen- und Innenbesichtigungen machten.
Wo kann man in Stockolm übernachten?
Um das Beste daraus zu machen, empfehlen wir Ihnen, in bestimmten Stadtteilen Stockholms zu übernachten, z. B. in Norrmalm und Östermalm. Für den kleineren Geldbeutel kann der Stadtteil Södermalm eine gute Alternative sein.
– Coup de coeur ♥ : Hotel Birger Jarl, quartier Noormalm (le meilleur quartir pour dormir selon nous) : la situation géographique de l’hôtel est parfaite pour visiter le centre de Stockholm à pieds. Dans un beau bâtiment entièrement rénové, notre logement était spacieux avec un mini frigo et avec une décoration soignée, un excellent rapport qualité prix ou vous vous sentirez comme chez vous. Nous y retournerons sans hésitation.
– Bon marché € : City Backpackers Hostel, c’est une auberge de jeunesse joliment décoré certainement le meilleur rapport qualité / prix de Stockholm, 75€ en chambre double dans le quartier branché de Sodermalm (l’un de nos préférés). J’y avais dormi lors de mon premier séjour à Stockholm (Floriane).
Wir wünschen Ihnen einen Wir haben eine tolle Reise nach Stockholm gemacht und ein letzter Tipp: Verpassen Sie nicht den unglaublichen Schärengarten! Zögern Sie nicht, uns eine kurze Nachricht oder 5 Sterne unten zu hinterlassen, um uns mitzuteilen, ob Sie diese Reise planen, stellen Sie alle Ihre Fragen, hier oder auf Instagram, wir werden Ihnen mit großem Vergnügen antworten.