Citypass Stockholm: Lohnt sich das?

Wenn Sie Stockholm besuchen, empfehlen wir Ihnen den Go City Pass Stockholm, mit dem Sie freien Eintritt in zahlreiche Museen, zu Aktivitäten und zu einigen öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten.

Um Ihnen dabei zu helfen, Klarheit zu schaffen, erklären wir Ihnen im Folgenden, wie der Pass funktioniert, wo Sie ihn kaufen können und natürlich unsere Meinung.

Citypass Stockholm

Was ist der Stockholm Go City Pass?

Der Stockholm City Pass funktioniert ganz einfach: Mit Ihrem Ticket haben Sie freien Eintritt zu vielen Museen, die Sie in Stockholm besuchen können, zu bestimmten Verkehrsmitteln und zu Aktivitäten rund um Stockholm, darunter auch Kreuzfahrten, um den Schärengarten zu besichtigen. Sie müssen lediglich Ihren Pass an den Eingängen von Museen, Bussen und Schiffen vorzeigen.

Beachten Sie, dass seit Anfang 2023 die meisten kostenlosen Museen kostenpflichtig geworden sind, so dass Sie mit dem Pass während Ihres Aufenthalts viel Geld sparen können. Wir waren angenehm überrascht, da die meisten Museen, die wir besuchen wollten, in dem Pass enthalten waren.

Wir geben Ihnen unten einige Beispiele für Museen und Sehenswürdigkeiten, die im Pass enthalten sind :

  • Museen: Vasa-Schiffsmuseum, Nobelmuseum, Freilichtmuseum Skansen, Königspalast, Fotomuseum…
  • Transport: Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Busse, die Sie direkt zu den Sehenswürdigkeiten in Stockholm bringen, mit den Unternehmen Hop On Hop Off & City Sightseeing Stockholm. Bitte beachten Sie, dass das öffentliche Verkehrsnetz (Bus, U-Bahn…) nicht im Pass enthalten ist.
  • Schiffe: Touristenboote mit Hop-on-Hop-off-Verfahren, um z. B. zur Museumsinsel auf der Insel Djaurgarden zu gelangen.
  • Aktivitäten: Kajakverleih, SkyView, Bootsfahrten unter den Brücken, imStockholmer Schärengarten (im Sommer und Winter)…

Sie können sich für einen 1-, 2-, 3-, 4- oder 5-Tages-Pass entscheiden.

Wie kann ich den stockholm Go City pass gewinnbringend einsetzen?

Der Preis für den Pass ist je nach Anzahl der Tage gestaffelt. Am interessantesten ist unserer Meinung nach der 2-Tages-Pass (ca. 50€/Tag) oder der 3-Tages-Pass und mehr (ca. 40€/Tag).

➡️Pour Ihnen eine Vorstellung geben, haben wir in 3 Tagen folgende Besuche gemacht, Museumsschiff Vasa (170 SEK), Freilichtmuseum Skansen (245 SEK), das Nobel-Museum (140 SEK), das Königspalast (190 SEK), das Museum der Fotografie (197 SEK), Museum Viking (189 SEK), Kreuzfahrt unter den Brücken (355 SEK), SkyView Stockholm (170 SEK) und Hop-on-Hop-off-Busse und Boote (370 SEK)

➡️Coût des 3-Tages-Passes: 1.461 SEK (123€)

➡️Coût Gesamte Aktivitäten ohne Karte: 2 026 SEK (170€), d. h. eine Ersparnis von 47€ pro Person– genug Geld für ein gutes Restaurant oder ein Souvenir aus Stockholm!

Um Ihren Pass richtig zu rentalialiisieren, empfehlen wir Ihnen außerdem, im mindestens 2 Museen pro Tag (oder 3 Museen an einem Tag z.B. auf der Insel Djaurgarden, sie liegen direkt nebeneinander) und die Busse / Boote Hop On Hop Off zu benutzen sowie mindestens eine Aktivität (Kreuzfahrt, Kajak…) zu unternehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Zeitplan zu erstellen.

Citypass Stockholm

Wo kann man den stockholm city pass kaufen?

Es ist ganz einfach, Sie können Ihr Ticket direkt online kaufen. Es ist ein digitales Ticket, das Sie auf Ihr Telefon herunterladen können.

Der Preis ist je nach Anzahl der Tage gestaffelt. Sie können sich für einen 1-, 2-, 3-, 4- oder 5-Tages-Pass entscheiden. Für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren gilt ein ermäßigter Tarif.

Sind öffentliche Verkehrsmittel inbegriffen?

Die öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahn und Bus) sind nicht im Go City Pass enthalten.

Wir empfehlen Ihnen, die Busse / Boote mit mehreren Haltestellen zu benutzen, die leicht zu erkennen sind und Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Interessenpunkten der Stadt bringen.

Stockholm city pass unsere Meinung

Wir verwenden diese Art von Pauschalreise normalerweise, wenn wir in europäische Städte reisen. Wenn Sie sich in Stockholm gut organisieren, wird sich der Pass leicht bezahlt machen.

Für uns selbst bedeutete dies eine schöne Ersparnis und wir hatten ausgefüllte Tage. Wenn Sie Stockholm im Winter besuchen, können Sie sich in den vielen Museen warm halten.

Wir geben Ihnen zum Schluss noch drei kleine Tipps:

  • Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Aufenthalts, dass einige Museen früh schließen (16 oder 17 Uhr).
  • Nutzen Sie die Hop-On-Hop-Off-Busse und -Boote, um sich in Stockholm fortzubewegen.
  • Was die Kreuzfahrten betrifft, so funktioniert das anders als bei anderen Aktivitäten, denn Sie müssen am selben Morgen zum Schalter gehen, um Ihre Kreuzfahrt zu buchen, in der sehr hohen Saison gibt es nur wenig Platz. Auch ohne eine Kreuzfahrt zu machen, wird sich Ihr Pass bezahlt machen.

Wo kann man in Stockolm übernachten?

Um das Beste daraus zu machen, empfehlen wir Ihnen, in den Stockholmer Stadtteilen Norrmalm und Östermalm zu übernachten. Für den kleineren Geldbeutel kann der Stadtteil Södermalm eine gute Alternative sein.

Wir ließen unser Wohnmobil für ein paar Nächte in den Vororten von Stockholm stehen, um im Stadtzentrum zu übernachten.

Nos meilleures adresses

Coup de coeur ♥ :  Hotel Birger Jarl, quartier Noormalm (le meilleur quartir pour dormir selon nous) :  la situation géographique de l’hôtel est parfaite pour visiter le centre de Stockholm à pied. Dans un beau bâtiment entièrement rénové, notre logement était spacieux avec un mini frigo et avec une décoration soignée, un excellent rapport qualité prix où vous vous sentirez comme chez vous. Nous y retournerons sans hésitation.

 Bon marché € : City Backpackers Hostel, c’est une auberge de jeunesse joliment décorée certainement le meilleur rapport qualité / prix de Stockholm, 75€ en chambre double dans le quartier branché de Sodermalm (l’un de nos préférés). J’y avais dormi lors de mon premier séjour à Stockholm (Floriane).

Wir wünschen Ihnen eine tolle Reise! Zögern Sie nicht, uns eine kurze Nachricht oder 5 Sterne unten zu hinterlassen, um uns mitzuteilen, ob Sie diese Reise planen, stellen Sie alle Ihre Fragen, hier oder auf Instagram, wir werden Ihnen mit großem Vergnügen antworten.

Donnez une note à cet article :
0 avis (0/5)
Teilen Sie unseren Artikel
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Floriane
Floriane
Je m'appelle Floriane, aventurière et passionnée de voyages depuis mon plus jeune âge. J'aime plus que tout partager nos récits et astuces de voyage avec vous. Nous aimons les escapades courtes ainsi que les voyages longs. Ce blog est né après notre Tour du Monde en sac à dos. Nous avons également réalisé un tour d'Europe en famille.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.