Der Naturpark Cabo deGata-Níjar liegt in Andalusien östlich von Almería. Es ist ein von der UNESCO anerkanntes Naturschutzgebiet, das 38.000 Hektar Land und 12.000 Hektar Meer umfasst.
Als wir im Park ankamen, waren wir sofort von der Schönheit der kargen Landschaft begeistert, die von Bergen umgeben ist und in der sich einige kleine Dörfer mit weiß getünchten Häusern befinden, die typisch für Andalusien sind.
Dieser Park wurde uns von einem italienischen Paar empfohlen, das regelmäßig hierher kommt, um die schönen Strände zu genießen. Tatsächlich ist hier die völlig unberührte Mittelmeerküste überwältigend. Die Strände und kleinen Buchten sind von kristallklarem Wasser gesäumt.
Wir teilen sie mit Ihnen, unten, wie man nach Cabo de Gato-Níjar kommt und was man im Park unternehmen und sehen kann. Außerdem haben wir alle unsere guten Adressen auf unserer Karte am Ende des Artikels zusammengefasst.
Sommaire
Wo liegt Cabo de Gata?
Der Naturpark Cabo de Gata-Níjar liegt in Andalusien, 30 Minuten östlich von Almería, in einer der sonnigsten Regionen Europas.
Dieser Park ist eine der wenigen unberührten Gegenden an der Mittelmeerküste. Man kann sich vorstellen, dass die Gegend vor dem Bau aller Küstenstädte unglaublich schön gewesen sein muss. Mit rund 50.000 Hektar geschütztem Gebiet ist er der größte Meeres- und Landnaturpark des Landes.
Was kann man in Cabo de Gata-Níjar unternehmen und sehen?
Wir empfehlen Ihnen, mindestens einen oder zwei Tage für die Erkundung dieses Parks aufzuwenden.
➡️Si Sie haben nur 1 Tag Zeit konzentrieren Sie sich auf die Sehenswürdigkeiten rund um das Dorf San José, diese Gegend bietet schöne Wanderwege und die schönsten Strände. Sie können auch Wassersportaktivitäten wie Tauchen, eine Boots- oder Kanutour unternehmen. Sie können auch die Salzgärten gleich nebenan erkunden.
➡️Si Sie zwei Tage vor Ort haben, können Sie die Dörfer Nijar und Rodalquilar hinzufügen.
Paradiesische Strände
Der Park ist vor allem dafür bekannt, unglaubliche Strände zu beherbergen. In der Tat, es geht hoch hinaus, feine Sandstrände, kristallklares Wasser, in einer Umgebung, die an eine Wüste erinnert, kurzum: ein garantierter Tapetenwechsel.
Wir hatten geplant, den Vormittag am Strand von Mónsul zu verbringen. Als wir am ersten Septemberwochenende um 10 Uhr ankamen, war er leider nicht mehr zugänglich, da die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist, um den Zugang zum Strand zu regulieren. Sobald der Parkplatz voll ist, ist der Zugang nur noch zu Fuß oder mit dem Bus möglich.
Wir hielten also kurz vorher am Strand von Los Genoveses an, der dem Strand von Mónsul ähnelt und daher genauso schön ist. Er kommt direkt in unsere Rangliste der schönsten Strände der Welt. Das Wasser war 27 Grad warm (ja, wir hatten das Badethermometer unserer Tochter mitgenommen, um es zu überprüfen), eine wahre Freude, in einer solchen Kulisse zu schwimmen.
Es ist ein großer Strand, sodass wir uns selbst im September nicht wie die Sardinen eingeengt fühlten (Parkplatz 5€ pro Tag).
Malerische Dörfer
-
Níjar
Níjar: liegt auf einer Anhöhe vor den Toren des Parks und ist ein typisch andalusisches Dorf mit kleinen weiß getünchten Häusern. Wir liebten es, durch die kleinen weißen Gassen rund um den Hauptplatz Plaza la Glorieta zu schlendern. Hier ist der Kaktus König, jedes Haus hat einen verzierten Topf, der eine kleine Pflanze beherbergt. Wir hatten viel Spaß dabei, sie zu fotografieren.
Wir nutzten die Gelegenheit, um in derTouristeninformation, die sich neben der Kirche befindet, einige Informationen über den Park einzuholen. Kleine Anekdote: Die Person hat uns einen wilden Strand im Norden des Parks mit Blick auf die Lafarge-Fabrik empfohlen, danke nein danke, denken Sie immer daran, die Informationen zu überprüfen, auch wenn sie zuverlässig erscheinen… Das Dorf ist für seine Keramik berühmt. In vielen Geschäften (für unseren Geschmack etwas zu touristisch) werden Töpferwaren aus der Region verkauft. - San José: ist ein altes Fischerdorf, dessen Lage ideal ist, da es direkt neben dem Strand Los Genovese einen Wanderweg entlang der Küste gibt, der zum Strand Los Genovese und dann zum Strand San José führt.
Mónsul
. Hier befinden sich die meisten Hotels oder B&Bs sowie Bars und Restaurants.
- Rodalquilar : Dieses kleine Dorf liegt nicht an der Küste, sondern im Herzen des Tals, umgeben von Bergen, was ihm einen Hauch vom Ende der Welt verleiht.
Salzsümpfe
Wir hielten im Dorf Cabo de Gata an, um die Salzgärten zu erkunden. Da die Stätte noch bewirtschaftet wird, ist es nicht möglich, sie zu betreten. Wir liefen an der Salzwasserfläche entlang. Es wurden kleine Observatorien aufgestellt, von denen aus man in der Ferne Flamingos beobachten kann. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fernglas mitzubringen.
Drehorte
Ein bisschen Kultur: Auf der Suche nach Informationen über den Park haben wir gelesen, dass in dieser unglaublichen Kulisse viele Filme gedreht wurden, darunter natürlich auch Western. Hier sind einige, die wir unten notiert haben:
- Plage Monsul: Gedrehte Szenen für Indiana Jones und der letzte Kreuzzug von Steven Spielberg
- Playa de las Salinas : Szenen für die Serie gedreht. Casa del Papel (Netflix-Serie)
- Village Los Albaricoques (vor den Toren des Nationalparks) ist ein Freilichtmuseum, da die Standorte der Szenen mit erklärenden Schildern mit Fotos von Dreharbeiten der folgenden Filme gekennzeichnet sind: Für eine Handvoll Dollar und Und für ein paar Dollar mehr mit Clint Eastwood
Wassersportaktivitäten, die man im Park machen kann
Natürlich gibt es in diesem Naturpark eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten . Sie können die Küste und den Meeresboden mit dem Boot oder Kanu erkunden. Auf der Website GetyourGuide finden Sie viele Ideen, wir empfehlen Ihnen, einen Blick darauf zu werfen!
Vergessen Sie nicht, die Beschreibung genau zu lesen, damit Sie wissen, was wirklich inbegriffen ist, damit Sie Ihren Ausflug in vollen Zügen genießen können.
Wie kann ich kommen?
Mit dem Auto
Um den Naturpark Cabo de Gata- zu erkunden. Níjar empfehlen wir Ihnen, ein Auto zu mieten, damit Sie an den verschiedenen Sehenswürdigkeiten anhalten können.
Die Autobahn, die die StadtAlmería in 30 Minuten mit dem Naturpark Cabo de Gata verbindet, ist in sehr gutem Zustand. Wie bereits weiter unten erläutert, wird die Aussicht durch die Tausenden von Gewächshäusern etwas getrübt.
Dann, sobald Sie im Park sind, verschwinden die Gewächshäuser und machen Platz für wunderschöne Wüstenlandschaften und die Küstenstraße bietet schöne Aussichtspunkte auf die Strände und Buchten, die die Küste säumen.
Autovermietung: Um die Preise von Autovermietungen zu vergleichen, empfehlen wir Ihnen die Website RentalCars, die die Preise von Hunderten von Autovermietungen vergleicht, um den besten Preis zu finden. Rechnen Sie im September mit etwa 40€ pro Tag.
Ausflug von Almeria, oder Aguadulce
Von Almeria oder Aguadulce aus können Sie Tageskarten mit Transport und mehreren Stopps an den verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Parks sowie freier Zeit, in der Sie baden können, buchen.
Wo schlafen?
Es gibt nur wenige Übernachtungsmöglichkeiten im Park. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Unterkünfte so früh wie möglich zu buchen, damit Sie die größte Auswahl und die besten Hotels haben. Das Dorf San-José ist ein schöner Ausgangspunkt, um die Atmosphäre des Parks in vollen Zügen zu genießen, oder in Almeria, das 30 Minuten mit dem Auto entfernt ist.
➡️Notre Favorit: Doña Pakyta in San José, ein kleines Hotel in idealer Lage, mit direktem Zugang zu einem kleinen Strand und 2 Minuten von Restaurants entfernt (mit Parkplatz).
➡️Avec schw immbad: Cortijo El Sotillo, in San José, außerhalb der Stadt, die Lage ist wunderschön, mitten in der Natur, und das Hotel hat einen schönen Pool
Unsere Karte von Cabo de Gata-Níjar
Eine besondere Umgebung
Wir wollen es nicht verschweigen, wir waren von der Umgebungrund um diesen Naturpark überrascht. Von Almería aus fuhren wir mehrere Kilometer durch Agrarland, das mit Plastikplanen bedeckt ist und die Landschaft völlig verunstaltet.
Nach der Lektüre einiger Artikel stellt sich heraus, dass die Region hauptsächlich von intensiver Landwirtschaft lebt und einen Großteil Europas ernährt. Mit 35.000 Hektar ist es heute das größte zusammenhängende Gewächshausareal der Welt. Sein Spitzname:„Das Meer aus Plastik“ sagt alles. So, jetzt brauchen Sie nicht mehr zu suchen, wo die Wintertomaten herkommen, die für ein paar Euro in unseren Supermärkten verkauft werden.
Diese Reise hat uns einige Fehlentwicklungen in unserer Gesellschaft bewusst gemacht. Und es macht uns mehr denn je Lust darauf, weiterhin lokal zu konsumieren (auch wenn das mehr kostet) und uns so gut wie möglich über die Herkunft der Produkte auf unserem Teller zu informieren.
Der andere Punkt war, dass wir herausfanden, dass im Norden des Parks neben dem Playa de los Muertos eine Zementfabrik errichtet worden war.
Wir haben unseren Aufenthalt in diesem wunderschönen Naturpark trotzdem genossen, es ist immerhin einer unserer Lieblingsorte an der spanischen Küste.
Zögern Sie nicht, uns unten eine kurze Nachricht zu hinterlassen, ob Sie diese Reise planen, 5 Sterne zu hinterlassen, alle Ihre Fragen hier oder auf unserem Instagram zu stellen, wir antworten Ihnen sehr gerne!